Zum Inhalt springen

Odoo 18 Barcode Scanner App

Maximieren Sie Ihre Lager-Effizienz mit modernster Barcode-Technologie in Odoo 18.
6. Mai 2022 durch
Odoo 18 Barcode Scanner App
OBS Solutions GmbH, Lea Céline Dickhaus

Die Barcode-Technologie hat sich in den letzten Jahren rasant weiterentwickelt. 2D-Codes wie QR und DataMatrix ermöglichen es heute, deutlich mehr Informationen auf kleinerem Raum zu speichern. Odoo geht mit dieser Entwicklung mit – und bringt mit Version 18 erneut wichtige Verbesserungen für die Barcode-App.

In diesem Beitrag zeigen wir dir, wie du mit der Barcode-App in Odoo 18 deine Lagerprozesse optimierst, welche Neuerungen die aktuelle Version bietet und welche Funktionen besonders praxisnah sind.

Was ist neu in der Barcode-App von Odoo 18?

Intelligentere GS1-Barcodes

Die Unterstützung von GS1-Barcodes wurde in Odoo 18 nochmals verbessert.

Diese Codes ermöglichen die gleichzeitige Erfassung mehrerer Informationen – wie Produktname, Menge, Maßeinheit, Seriennummer, Charge und sogar Verfallsdatum – mit nur einem Scan. Ideal für Unternehmen, die mit frischen Waren, Chargen oder Seriennummern arbeiten.

Automatische Kommissionierlogik & Smart Batches


Die intelligente Stapelbildung („Smart Batches“) wurde in Odoo 18 weiter automatisiert. Öffnest du eine Kommissionierung, erkennt das System nun automatisch, ob mehrere Aufträge für denselben Kunden oder Lieferanten vorliegen – und schlägt dir direkt einen Sammelprozess vor. Auch Rücksendungen können so effizienter verarbeitet werden.

Bessere Übersicht für Seriennummern & Chargen


Die Darstellung von Seriennummern und Chargen ist jetzt noch übersichtlicher: Eine praktische Zusammenfassungszeile oben gibt dir auf einen Blick alle wichtigen Infos. Per Klick kannst du die Details zu den einzelnen Chargen ein- oder ausklappen.

Optimiertes Bearbeiten von Mengen & Lagerorten


Neu in V18: In der Bearbeitungsansicht kannst du jetzt bequem mit einer integrierten Bildschirmtastatur Mengen erfassen – ganz ohne externes Gerät. Zusätzlich zeigt dir die App alle verfügbaren Verpackungsarten und Lagerorte des Produkts in einer übersichtlichen Liste.

Odoo Barcode App in Aktion – Live Demo


In einer praxisnahen Video-Demo zeigt Odoo, welche Neuerungen es in der Barcode-App gibt. Im Fokus stehen das überarbeitete Layout und neue Funktionen, die dabei helfen, tägliche Arbeitsabläufe im Lager zu vereinfachen und die Genauigkeit zu erhöhen.

Besonders interessant ist das Video für alle, die Odoo bereits im Einsatz haben oder sich mit den aktuellen Entwicklungen in der Lagerverwaltung beschäftigen möchten.

Fazit

Mit der Barcode-App in Odoo 18 lassen sich Lagerprozesse noch effizienter und intuitiver steuern. Die verbesserte GS1-Unterstützung, intelligente Stapelverarbeitung und optimierte Benutzerführung machen die App zu einem starken Werkzeug für moderne Lagerlogistik.

In jedem Unternehmen mit Lagerlogistik. Die App bringt Kommissionierungsfunktionen direkt aufs mobile Gerät – ob Zebra-Scanner, Tablet oder Smartphone.

Im Odoo-Standard ist das derzeit (noch) nicht möglich – das erfolgt im Backend. Mit Erweiterungsmodulen lässt sich der Druck jedoch automatisieren, z. B. beim Abschluss einer Übertragung.

Teilweise. Du kannst z. B. während der Kommissionierung offline arbeiten. Für serverseitige Aktionen wie das Validieren von Transfers ist jedoch eine Verbindung notwendig.

Nur, wenn dieser im Backend mit dem Produkt verknüpft wurde. Du kannst sowohl standardisierte EANs/UPCs als auch eigene Barcodes verwenden.

Einfach die tatsächliche Menge über die „+1“-Schaltfläche oder per manueller Eingabe anpassen. Nach dem Bestätigen wirst du gefragt, ob du eine Nachbestellung auslösen möchtest.

Ja, das ist mit GS1-Barcodes möglich. Odoo erkennt Maße wie Gewicht, Länge oder Volumen – sofern korrekt hinterlegt.

Ja, wenn dieses im Barcode enthalten ist. Die Erkennung wurde in V18 weiter verbessert und unterstützt jetzt mehr GS1-Elemente.

Ja, bei eingehender Ware kannst du direkt per Scan eine neue Seriennummer erfassen – vorausgesetzt, das Produkt ist entsprechend konfiguriert.

Absolut. Die App läuft auf Zebra-Scannern, Tablets, Smartphones oder sogar auf Laptops.

Besonders beim Paket-Handling sind neue Features in Entwicklung. Ziel ist es, automatisch Wellenkommissionierungen für vollständige Pakete zu generieren. Auch mehr Offline-Funktionalitäten und Druckoptionen stehen auf der Roadmap.

Häufige Fragen zur Barcode-App –

beantwortet von Odoo & OBS

Du möchtest mehr zur Implementierung der Barcode-App in deinem Unternehmen erfahren?

Sprich mit uns – wir beraten dich gerne.


Ausblick Odoo 16: Erwartete Funktionen
Erfahren Sie jetzt, welche neuen Funktionen Odoo V16 für uns bereithält!