Zum Inhalt springen

Odoo 19 Preview: Das kommt in der neuen Version!

Alle wichtigen Neuerungen von Odoo 19 – kompakt nach Apps sortiert und verständlich erklärt.
22. September 2025 durch
Alisa Knebel

Auf der diesjährigen Odoo Experience 2025 (OXP) wurde das neue Odoo 19 offiziell vorgestellt. Mit mehr als 12 Millionen Nutzern weltweit ist Odoo längst eine der führenden ERP-Lösungen für kleine und mittelständische Unternehmen.

Die neue Version überzeugt mit einer deutlich überarbeiteten Benutzeroberfläche, KI-Integration in allen Modulen, umfangreichen Verbesserungen der Kern-Apps sowie erweiterten branchenspezifischen Paketen. Auch Nachhaltigkeit und ESG-Reporting sind nun fest integriert. Mit Odoo 19 erhalten Unternehmen alles, was sie brauchen, um ihre Abläufe effizienter zu gestalten und ihre Geschäftsprozesse zukunftssicher aufzustellen. 

Erfahren Sie im Folgenden, warum sich das Upgrade von Odoo 18 auf Odoo 19 lohnt.

Odoo 18 vs. Odoo 19 – die wichtigsten Unterschiede im Detail


Viele Unternehmen fragen sich, ob sich ein Upgrade lohnt. Die Antwort: Ja – und zwar deutlich.

Benutzeroberfläche & Produktivität

  • In Odoo 18 war die Oberfläche solide, aber Odoo 19 macht sie noch kompakter, schneller und moderner. Neue Kanban-Layouts, Drag & Drop in Listenansichten und intelligente Gantt-Planung erleichtern die tägliche Arbeit erheblich.
  • Aktivitäten lassen sich nun flexibler planen und gruppieren – von „heute“ über „morgen“ bis „nächste Woche“.

Künstliche Intelligenz

  • Odoo 18 enthielt erste KI-Ansätze (Texterstellung, Automatisierung).
  • Odoo 19 geht weit darüber hinaus: KI-Agenten, Datenbankabfragen in natürlicher Sprache, automatisches Ausfüllen von Feldern, Lead-Generierung, Meeting-Transkripte, Webseitengenerierung, KI-Befehle in E-Mail-Vorlagen, Voice-to-Text und vieles mehr. Damit ist Odoo 19 das erste Release, das KI wirklich in den gesamten Workflow integriert.

Kern-Apps

  • CRM & Vertrieb: In Odoo 19 ist die Lead-Zuweisung nun regelbasiert und KI-gestützt. Visitenkartenscans und Livechat-Agenten erzeugen automatisch neue Leads.
  • Buchhaltung: Neue Jahresabschlussberichte, vereinfachte Bankabstimmung mit OCR, WhatsApp-Mahnungen, verbesserte Lokalisierungen und ISO20022-Unterstützung erleichtern die internationale Arbeit.
  • HR & Payroll: Skill-Management, Zielvorlagen, verbesserte Abwesenheitsverwaltung, Payroll-Masterreporting und automatisierte Workflows bringen klare Effizienzgewinne.

Lager & Barcode

  • Odoo 18 bot solide Lagerverwaltung, doch Odoo 19 liefert ein großes Upgrade: eine überarbeitete Barcode-App, Batch-Transfers, mehrstufige Workflows, Zyklenzählungen im laufenden Betrieb, automatisierte Nachschubplanung und engere Integration mit Fertigung und Einkauf.

E-Commerce & Website

  • Während Odoo 18 bereits gute E-Commerce-Funktionen bot, setzt Odoo 19 neue Maßstäbe: SEO-optimierte Produktseiten für Rich Snippets, Google Merchant Center Integration, flexible Checkout-Optionen, Click & Collect-Optimierungen und neue Mobile-Features.

ESG & Nachhaltigkeit

  • ESG spielte in Odoo 18 noch keine Rolle.
  • Odoo 19 bringt nun eine eigene ESG-App, die CO₂-Fußabdruck, Emissionsfaktoren, die IPCC-Datenbank und soziale Kennzahlen integriert.



Verbesserte Benutzeroberfläche & Produktivität


  • Neue Aktivitätsplanung: Aktivitäten lassen sich jetzt direkt aus „Meine Aktivitäten“ erstellen – ohne Bezug zu einem Objekt. Filter wie „heute“, „morgen“, „diese Woche“ oder „dieser Monat“ helfen bei der Priorisierung. Titel in Aktivitätskarten verbessern die Übersicht. Abgeschlossene Aktivitäten verschwinden nicht, sondern bleiben als Verlauf erhalten.
  • Kanban- & Listenansichten: Phasen lassen sich per Drag & Drop einfacher verschieben. Karten zeigen an, wenn ein Vorgang zu lange unbearbeitet bleibt. In Listenansichten können Einträge direkt sortiert und gruppiert werden.
  • Gantt-Ansicht: Der neue intelligente Zoom passt sich automatisch an den Maßstab an. Abhängigkeiten bleiben auch bei Verschiebungen erhalten, Puffertage können berücksichtigt werden und Abwesenheiten sind einklappbar. So wird die Planung realistischer.
  • Alltagsnutzen: Automatische Adressvervollständigung mit Google Places, Out-of-Office-Antworten, Badge-Benachrichtigungen und optimierte Buttons für Mobilgeräte verbessern die Nutzerfreundlichkeit.

Diese Änderungen machen Odoo 19 nicht nur leistungsfähiger, sondern auch im Alltag deutlich angenehmer. Ihre Teams sparen Klicks, arbeiten intuitiver und haben sofort den Überblick.

Künstliche Intelligenz in Odoo 19


Die größte Weiterentwicklung betrifft die KI-Funktionen, die nun in fast allen Modulen verfügbar sind:

  • KI-Agenten: Chatten Sie mit virtuellen Assistenten, die aus Ihren Odoo-Daten lernen. Diese beantworten nicht nur Fragen, sondern führen auch Aktionen aus – etwa eine Aufgabe erstellen, ein Feld aktualisieren oder eine E-Mail versenden.
  • Natürliche Sprachsuche: Formulieren Sie Anfragen in Alltagssprache – Odoo wandelt sie automatisch in Domain-Filter um.
  • Automatisches Ausfüllen von Feldern: Odoo schlägt Werte für Felder vor, basierend auf vorhandenen Daten oder externen Quellen. Das spart Zeit und reduziert Fehler.
  • E-Mail- & Dokumentenunterstützung: Die KI erstellt E-Mail-Entwürfe, optimiert Texte, fasst Chatter-Kommunikation zusammen und fügt Befehle direkt in Vorlagen ein.
  • Voice & Transkripte: Besprechungen können in Echtzeit transkribiert und automatisch zusammengefasst werden.
  • Webseiten- & Content-Generierung: Landingpages oder Produktseiten entstehen sofort aus Prompts, inklusive SEO-Optimierung.
  • KI im Livechat: KI-Agenten übernehmen die Erstkommunikation mit Kunden, beantworten Standardfragen und erzeugen automatisch Leads.


Damit hebt Odoo 19 die Effizienz auf ein neues Niveau: weniger manuelle Arbeit, schnellere Prozesse, bessere Datenqualität und völlig neue Automatisierungsmöglichkeiten.

Verbesserungen in den Odoo 19 Kern-Apps


CRM & Vertrieb

  • Lead-Generierung per Visitenkarte: Einfach Karte scannen – Odoo erstellt automatisch einen neuen Lead mit allen Details.
  • KI-gestützte Einblicke: Das System berechnet Abschlusswahrscheinlichkeiten und gibt Empfehlungen, welche Leads am wichtigsten sind.
  • Regelbasierte Lead-Zuweisung: Leads werden automatisch nach Sprache, Region oder Priorität an die richtigen Mitarbeiter verteilt.
  • Flexible Angebotsdokumente: Abschnitte lassen sich individuell anpassen, Preise ausblenden oder ganze Bereiche verbergen.

Diese Funktionen machen CRM und Vertrieb smarter und datengetriebener – ein klarer Vorteil für wachstumsstarke Unternehmen.

Odoo 19 CRM


Odoo 19 Sales

Buchhaltung & Finanzen

  • Vereinfachte Bankabstimmung: OCR liest Kontoauszüge aus, KI schlägt automatische Buchungen vor. Abweichungen lassen sich manuell korrigieren.
  • Jahresabschlussberichte: Bilanz, GuV und Rohbilanz sind jetzt in einem Standardbericht zusammengefasst.
  • WhatsApp-Mahnungen & Mahnberichte: Überfällige Rechnungen können direkt per WhatsApp nachverfolgt werden. Mahnberichte sind getrennt von Kontoauszügen.
  • Globale Standards & Lokalisierungen: Verbesserte ISO20022-Unterstützung sowie neue Lokalisierungen für Asien, Südamerika und den Nahen Osten.

Mit diesen Updates bietet Odoo 19 maximale Automatisierung und internationale Skalierbarkeit.

Odoo 19 Accounting

HR & Payroll

  • Skill- & Zielmanagement: Ziele können über Vorlagen erstellt und mehreren Mitarbeitern zugewiesen werden. Die Verknüpfung mit Skills ermöglicht individuelle Entwicklungspläne.
  • Abwesenheiten & Zeiterfassung: Neues Ledger zeigt alle Abwesenheiten klar nach Monaten. GPS-Tracking kann optional deaktiviert werden.
  • Payroll-Masterreporting: Einheitliches Reporting für alle Lokalisierungen, inklusive neuer Regeln für flexible Arbeitszeiten.

Damit wird HR-Management transparenter, flexibler und rechtskonformer.

Lager & Barcode 

Odoo 19 bringt zahlreiche Verbesserungen in der Lagerverwaltung und Barcode-Nutzung:

  • Überarbeitete Barcode-App: Bessere Performance auf mobilen Geräten und Scannern. Wareneingang, Umlagerungen und Kommissionierungen laufen schneller und fehlerfreier.
  • Mehrstufige Logistik-Workflows: Workflows wie Wareneingang → Qualitätsprüfung → Einlagern oder Pick → Pack → Ship lassen sich einfacher konfigurieren.
  • Batch-Transfers & Cluster Picking: Mehrere Aufträge in einem Durchgang bearbeiten – das steigert die Effizienz.
  • Zyklenzählungen im laufenden Betrieb: Inventurzählungen ohne Unterbrechung des Lagerbetriebs.
  • Automatisierter Nachschub: Mindestbestände und Regeln können mit Barcode-Aktionen kombiniert werden.
  • Integration mit Fertigung & Einkauf: Barcode-Scanning ist nun noch enger mit Produktion und Einkauf verzahnt.

Projekt 

Odoo 19 erleichtert die Projektabwicklung von Anfang bis Ende:

  • Projekt-Templates: Aufgaben, Phasen und Verantwortliche werden automatisch hinzugefügt.
  • Kalender- & Gantt-Planung: Aufgaben per Drag & Drop planen, mit Abhängigkeiten und Puffertagen.
  • Zeiterfassung im großen Stil: Mehrere Einträge lassen sich schnell hinzufügen.
  • KI-gesteuerte Automatisierung: Workflows definieren und automatisch ausführen lassen – etwa Zuweisungen oder Benachrichtigungen.

Projekte starten klarer, laufen reibungsloser und werden häufiger pünktlich abgeschlossen.

Odoo 19 Projects

Point of Sale (POS) 

Besonders Gastronomie und Einzelhandel profitieren von den Neuerungen:

  • Service-Presets: „Dine-in“, „Takeaway“ und „Delivery“ vorkonfigurieren (Preislisten, Steuern, Kapazität etc.).
  • Küchensteuerung: Bestellungen nach Gängen organisieren und nacheinander freigeben.
  • Selbstbestellung per QR-Code: Automatisch generierte QR-Codes führen zum mobilen Menü inkl. Allergenen.
  • Kombiregeln: Festlegen, wie viele Produkte ein Kunde im Menü wählen kann, welche ggf. gratis sind.
  • Minimalrechte für Aushilfen: Einschränkungen für sensible Aktionen wie Kassenöffnung.
  • Breite Plattform-Unterstützung: Anbindung an Takeaway, Careem, Grubhub, Deliveroo und mehr.
  • Schneller Checkout: Ein-Klick-Zahlungen.

Nutzen: Kürzere Wartezeiten, weniger Fehler, bessere Upsells und höhere Kundenzufriedenheit.

Spreadsheet 

Odoo 19 macht Tabellen zu einem echten BI-Werkzeug:

  • Neue Diagramme: Radar-, Geo-, Sunburst- und Treemap-Charts.
  • Dynamische Pivot-Tabellen: Reihen und Spalten ein-/ausklappbar, nach Kriterien filterbar.
  • Command-Palette & Side Panels: Schneller arbeiten mit Cmd/Ctrl + K und parallelen Panels.
  • Mobile optimiert: Spreadsheets auch voll auf Mobilgeräten nutzbar.
  • Klarheit beim Import: Neue Datensätze werden sofort hervorgehoben.

Vorteil: Schnellere Analyse, bessere Entscheidungen – ohne Odoo verlassen zu müssen.

Dokumente

Dokumentenprozesse laufen nun noch smarter:

  • KI-Organisation: Sortierregeln beschreiben, Odoo erledigt den Rest.
  • E-Mails zu PDF: Inhalte ohne Anhang werden automatisch in PDFs umgewandelt.
  • Universelle Vorschau: HTML, PDF, TXT, XML und mehr direkt öffnen.
  • App-Integration: Dokumente überall in Odoo per Slash-Befehl einfügen.

Effekt: Weniger Verwaltungsaufwand, schnellere Audits, bessere Auffindbarkeit.

Odoo 19 Documents

Sign 

Freigaben und Vertragsabschlüsse werden noch einfacher:

  • Neues Interface: Moderneres Layout und komfortablere Konfiguration von Unterzeichnern.
  • Multi-Dokument-Envelope: Mehrere PDFs hochladen und in einem Vorgang signieren lassen.
  • Produktivitäts-Features: Copy/Paste von Feldern, digitale Zertifikate, WhatsApp-Signaturen.
  • Fortschritt sichtbar: Kunden sehen sofort, welche Dokumente noch offen sind.

 Schnellere Prozesse, weniger Hin- und Her, zufriedene Kunden.


E-Commerce & Website – Mehr Sichtbarkeit & Umsatz


  • SEO-Optimierung: Produktseiten für Google Rich Results vorbereitet.
  • Google Merchant Center: Automatische Produktsynchronisation.
  • Verbesserter Checkout: Mobile-first, Click & Collect, flexible Zahlarten.
  • Neue Layouts: Carousels, Grids, Filter, bessere Produktdarstellung.

Das Resultat: Mehr Sichtbarkeit bei Google und höhere Conversion Rates.

ESG & Nachhaltigkeit – neu in Odoo 19

  • CO₂-Fußabdruck: Berichte nach GHG Protocol und Bilan-Carbone-Standard.
  • Emissionsfaktoren: Automatische Berechnung oder Import aus Datenbanken.
  • IPCC-Integration: Internationale Standards für höchste Genauigkeit.
  • Soziale Kennzahlen: Gender Pay Gap, Diversity-Reports, Abteilungsstatistiken.

So wird Nachhaltigkeit fester Bestandteil des ERP-Systems.


Fazit: Warum Sie jetzt auf Odoo 19 wechseln sollten


Odoo 19 bietet:

  • Modernes UI & höhere Produktivität
  • Umfassende KI-Funktionen
  • Optimierte Kern-Apps für CRM, Buchhaltung, HR
  • Lager & Barcode für effizientere Logistik
  • SEO & E-Commerce auf neuem Level
  • ESG-Reporting als Wettbewerbsvorteil

Damit ist Odoo 19 das bisher umfassendste und innovativste Release. Unternehmen, die von Odoo 18 auf Odoo 19 umsteigen, gewinnen sofort an Effizienz, Transparenz und Zukunftssicherheit.

Als Nr. 1 Odoo Gold Partner in Deutschland unterstützt Sie OBS Solutions beim gesamten Upgrade – von der Analyse über die Migration bis zum Go-live.


Kontaktieren Sie uns jetzt – wir zeigen Ihnen, wie Ihr Unternehmen mit Odoo 19 den nächsten Schritt in Richtung digitale Exzellenz macht.

Jetzt kontaktieren



ERP Change Management: Erfolgreiche ERP-Implementierung
So gelingt der Umstieg auf ein neues ERP-System in Ihrem Unternehmen