Zum Inhalt springen

Odoo Microsoft 365 Integration

Odoo lässt sich nahtlos in Microsoft 365 integrieren, einschließlich Outlook-E-Mail, Kalendersynchronisierung, Teams-Zusammenarbeit, SharePoint- und OneDrive-Dokumentenverwaltung sowie Azure SSO. Die Integration bietet einheitliche Daten, automatisierte Workflows und nahtlose Zusammenarbeit zwischen Geschäftsteams und Plattformen.

Auf der Suche nach einer sicheren & schnellen Odoo ↔ Microsoft 365-Integration?


Kostenlose Live-Demo buchen Jetzt kontaktieren

Odoo Microsoft 365 Integration

Warum Microsoft 365 mit Odoo verbinden?

Einheitliche Daten & Zusammenarbeit

Outlook-E-Mails, Kalenderereignisse und Teams-Updates sind direkt mit Odoo-Datensätzen verknüpft, sodass alle Teams in Echtzeit auf dieselben Informationen zugreifen können, ohne dass es zu Silos oder doppelten Eingaben kommt.

Intelligentere Workflows & Automatisierung

Aufgaben wie das Konvertieren von E-Mails in Leads, das Synchronisieren von Besprechungen oder das Weiterleiten von Tickets werden automatisch ausgeführt - das spart Zeit, reduziert Fehler und sorgt für einheitliche Prozesse.

Business Intelligence mit Power BI

Daten aus Odoo werden mit Power BI verbunden, um Dashboards zu erstellen, KPIs zu verfolgen, Trends aufzuzeigen und schnelle, datengestützte Entscheidungen zu unterstützen.

Skalierbarkeit & Flexibilität

Odoo und Microsoft 365 wachsen mit Ihrem Unternehmen. Starten Sie mit Outlook- und Teams-Integration und erweitern Sie später problemlos auf SharePoint, OneDrive oder SSO - ohne grundlegende Änderungen an der Architektur.

Wie lässt sich Microsoft 365 in Odoo integrieren?


Outlook-E-Mails in Odoo

Odoo verknüpft Outlook-E-Mails automatisch mit Leads, Tickets und Projekten, sodass Mitarbeiter den vollständigen Kontext sehen können, ohne ihren Posteingang verlassen zu müssen.

Kalendersynchronisierung mit Outlook

Odoo synchronisiert Besprechungen, Aufgaben und Meilensteine mit Outlook-Kalendern und verhindert so doppelte Eingaben.

Ein-Klick-Datensätze aus dem Posteingang

Mit dem Outlook-Add-in können Benutzer Odoo-Leads, Kontakte oder Tickets direkt aus E-Mails erstellen, einschließlich Absenderdetails und Anhängen.

Microsoft-Anmeldung (SSO)

Mitarbeiter melden sich über Azure Active Directory (Entra ID) mit ihrem Microsoft-Arbeitskonto bei Odoo an, wobei die Multi-Faktor-Authentifizierung vollständig unterstützt wird.

Zusammenarbeit mit Sharepoint, OneDrive & Teams

Odoo lässt sich mit SharePoint, OneDrive und Teams verbinden, sodass Mitarbeiter Dokumente speichern und gemeinsam bearbeiten, Aktualisierungen austauschen und in Echtzeit zusammenarbeiten können.

Automatisierung & Erweiterungen

Odoo bietet vorgefertigte Workflows wie E-Mail-to-Lead und Ticket-Routing, die sich über Odoo Studio, Power Automate oder benutzerdefinierte Logik einfach erweitern lassen.

group of people using laptop computer

Häufige Anwendungsfälle für die Integration von Microsoft 365 und Odoo

  • Vertrieb: E-Mail-to-Lead, automatische Kontakterstellung, Kalendersynchronisierung und Teams-Meeting-Links – direkt aus Odoo heraus.
  • Kundenservice: Erstellen Sie Tickets aus dem Posteingang, senden Sie SLA-Benachrichtigungen an Teams und zentralisieren Sie Ihr Wissen.
  • Projektteams: Gemeinsame Kalender, Statusaktualisierungen und SharePoint-Dokumente, die mit Odoo-Projekten verknüpft sind.
  • Management & IT: Einheitliche Anmeldung (SSO), klare Berechtigungen und weniger Schatten-IT.

DIY vs. partnergeführte Integration

Odoo kann über offizielle Konnektoren, Drittanbieter-Apps wie Zapier oder Make oder Module aus dem Odoo App Store sofort mit Microsoft 365 verbunden werden. Diese Optionen eignen sich für einfache Anwendungsfälle, unterliegen jedoch Einschränkungen.

Begrenzter Umfang

Konnektoren decken grundlegende Anforderungen ab, jedoch nicht alle Geschäftsabläufe.

Sicherheit & Compliance

OAuth-Bereiche, MFA und DSGVO erfordern eine sorgfältige Einrichtung.

Mangelnde Abstimmung

Bei DIY-Lösungen werden Prozesse nicht analysiert und sie lassen sich nicht an Ihre spezifische Teamstruktur anpassen.

Wartung & Support

Bei DIY-Einrichtungen fehlen Schulungen & fortlaufender Support. Updates oder fehlerhafte Automatisierungen beanspruchen schnell IT-Ressourcen.

So realisieren wir Ihre Odoo ↔ Microsoft 365 Integration

1

Planung & Umfang

Wir überprüfen Ihre Odoo- und Microsoft 365-Umgebung, legen fest, welche Tools miteinander verbunden werden sollen (Outlook, Kalender, Teams, SharePoint, SSO), und setzen klare Integrationsziele.

2

Entwurf & Konfiguration

Wir bilden Datenflüsse ab, stimmen Berechtigungen ab und richten den gewählten Integrationsansatz ein - über Konnektoren, Add-Ins oder Automatisierung - und konfigurieren bei Bedarf die Outlook-Synchronisierung, Teams, SharePoint und die Authentifizierung.

3

Test & Inbetriebnahme

Wir validieren die Integration, stellen die Stabilität sicher und aktivieren sie für den täglichen Betrieb, damit Ihre Teams vom ersten Tag an nahtlos arbeiten können.

Bereit Odoo mit Microsoft 365 zu verbinden?

Buchen Sie noch heute eine kostenlose Live-Demo mit unseren Experten! Wir prüfen Ihre Anwendungsfälle, besprechen Herausforderungen und zeigen Ihnen, wie die Integration in der Praxis funktioniert.

Benötigen Sie über die Integration hinaus zusätzliche Microsoft 365-Dienste?

Als offizieller Microsoft Partner sorgt unser Schwesterunternehmen OPaaS Consulting dafür, dass Ihre Microsoft 365-Umgebung effizient und sicher läuft - mit Beratung zu Lizenzen, reibungsloser Implementierung, umfassenden Schulungen und kontinuierlichem Support, der auf Ihre geschäftlichen Anforderungen zugeschnitten ist.

 Mehr erfahren Kostenlose Erstberatung buchen

official Microsoft Partner

Zertifizierte Microsoft 365-Dienste mit mit OPaaS Consulting

OPaaS Consulting

  • Prozessanalyse, Ziele, Teamstruktur und klarer Umsetzungsfahrplan mit Kosten-Nutzen-Bewertung.

  • Lizenzplanung und Kostenoptimierung zur Auswahl des richtigen Microsoft 365-Plans und zur Vermeidung von Mehrkosten.

  • Anforderungsworkshop & Integrations-Roadmap (Outlook, Kalender, SSO, Add-Ins, Teams, SharePoint).
  • Compliance-konforme Einrichtung von Microsoft 365 und sichere Datenmigration gemäß DSGVO und anderen regionalen Datenschutzstandards.

  • Integration aller Microsoft 365-Tools wie Outlook, Teams, SharePoint und sichere Benutzerauthentifizierung.

  • Verwaltung mobiler Geräte für Laptops, Smartphones und Tablets, um einen sicheren Zugriff zu gewährleisten.

  • Tests, Akzeptanz und Go-Live-Unterstützung.
  • Rollenbasierte Teamschulungen (Vertrieb, Service, Projektmanagement, Backoffice und mehr)

  • Admin-Schulung zu Benutzerverwaltung, Berechtigungen und Best Practices.

  • Kontinuierliche Benutzerunterstützung, damit alle Kompetenzstufen die Tools effektiv nutzen können.
  • Laufende Verwaltung, Aktualisierungen und proaktive Gesundheitschecks.

  • Reaktionsschneller Support zur Problemlösung (Teams, Outlook, Berechtigungen, Dateistrukturen und mehr).

  • Langfristiger Managed Service für einen stabilen und nachhaltigen Einsatz von Microsoft 365.