Odoo für
Nonprofits & NGOs
Smartere Verwaltung für missionsgetriebene Organisationen.
Odoo ist die All-in-One-Software für Nonprofits, Vereine und NGOs. Sie vereint Fundraising, Spenden- und Spenderverwaltung, Freiwilligenkoordination, Mitgliederverwaltung, Veranstaltungen, Projekte und transparente Buchhaltung in einem modularen System.
Kostenlose Live-Demo buchen Odoo kostenlos testen

Odoo unterstützt gemeinnützige Organisationen & NGOs jeder Art und Größe
Von kleinen Initiativen bis hin zu internationalen NGOs – Odoo passt sich Ihrer Mission an. Mit individuellen Workflows für Fundraising, Fördermittel, Freiwilligenkoordination und Community-Engagement.
- Spenden-CRM und Spendenverfolgung: Verwalten Sie Spenden, Spendenzusagen und Fördermittel in Echtzeit.
- Quittungen und Compliance-Berichte: Automatisieren Sie Bestätigungen und steuerkonforme Spendenquittungen gemäß den lokalen Vorschriften.
- Mitteltransparenz & Audits: Führen Sie zweckgebundene und freie Mittel getrennt; Audit-Trails stehen auf Abruf bereit.
- Kampagnen und Unterstützer-Journeys: Steuern Sie E-Mail, Social und Petitionen zentral auf einem Dashboard.
- Feldprojekte & Dokumentation: Planen Sie Aufgaben, erfassen Sie Notizen/Fotos/Dateien und ordnen Sie diese Ergebnissen zu.
- Kontrolle der Fördermittel-Leistungen: Verknüpfen Sie alle Ausgaben und Arbeitsstunden mit bestimmten Fördermitteln, Leistungen und Meilensteinen.
- Mitgliedschaft & Beiträge: Verwalten Sie Mitgliedsstufen, Anmeldungen, automatische Verlängerungen und anteilige Abrechnung (Proration).
- Mitgliederportal & Events: Bieten Sie Self-Service Profile, Anmeldungen und geschützte Mitgliederbereiche.
- Engagement & Bindung: Versenden Sie zielgerichtete Newsletter, segmentieren Sie Zielgruppen und erkennen Sie Austritts-/Inaktivitätsrisiken früh.
- Programme & Ressourcen im Blick: Sehen Sie Projekte, Ausrüstung und Fördermittel in einer Ansicht.
- Feldinventar & Zeiten: Tracken Sie Bestände nach Los/Seriennummer und erfassen Sie Ehrenamtsstunden.
- Stewardship-Reporting: Berichten Sie Ergebnisse und Ausgaben nach Standort, Zuschuss und Zeitraum.
- Patienten- & Outreach-Koordination: Steuern Sie Aufnahmen, Termine, Überweisungen und Freiwilligenteams.
- Klinikbestände & Medikamente: Kontrollieren Sie Bestände, Chargen und Verfalldaten über alle Standorte.
- Datenschutz & Zugriffe: Setzen Sie rollenbasierte Zugriffssteuerung mit vollständigen Audit-Logs durch.
- Aufnahme & Gebühren: Zentralisieren Sie Bewerbungen, Zahlungen, Rabatte und Belege.
- E-Learning & Web: Stellen Sie Kurse, Tests und programmbezogene Inhalte/Stories ohne Code bereit.
- Vernetzte Beziehungen: Verbinden Sie Schüler, Alumni, Spender und Mitarbeiter in einem CRM.
- Spenden & Kollekten: Ermöglichen Sie Online-, wiederkehrende und Vor-Ort-Spenden mit automatischen Belegen.
- Gemeindewachstum: Fördern Sie Engagement mit E-Mails, SMS und Veranstaltungen.
- Mitteltrennung: Führen Sie Missions-, Bau- und Outreach-Fonds klar getrennt.
- Ticketing & Mitgliedschaften: Verkaufen Sie Eintrittskarten und Mitgliedschaften mit Verlängerungen und Vorteilen.
- POS & Merchandise: Synchronisieren Sie Shop-Umsätze mit Lager, Sets/Bundles und Retouren.
- Buchhaltungs-Synchronisation: Buchen Sie jede Transaktion automatisch ins Hauptbuch.
Die wichtigsten Odoo Features und Module für Nonprofits & NGOs
Die Funktionen von Odoo decken alle wichtigen Bereiche ab, die Sie für ihren Erfolg benötigen.
- Zentralisieren Sie Spenderprofile mit Kontaktdaten, Spendenhistorie und Kommunikationspräferenzen.
- Verfolgen Sie einmalige und wiederkehrende Spenden mit automatischer Kategorisierung
- Erstellen Sie automatisch Bestätigungen, Dankesbriefe und Steuerbelege
- Verbessern Sie die Beziehungen zu Ihren Unterstützern und die Transparenz durch klare Berichterstattung.
- Starten und verwalten Sie Spendenkampagnen mit Fortschrittsverfolgung und Zielsetzung
- Erstellen Sie Spendenformulare oder Spendenprodukte im E-Commerce-Stil direkt auf Ihrer Website.
- Aktivieren Sie wiederkehrende Spenden und führen Sie Crowdfunding-Kampagnen durch.
- Integrieren Sie sichere Zahlungsanbieter für Online-Spenden
- Überwachen Sie Ihre Kampagnenerfolge und das Spenderengagement in Echtzeit
- Steuern Sie Mitgliedschaftsanmeldungen, Verlängerungen und gestaffelte Beiträge mühelos.
- Versenden Sie automatische Verlängerungserinnerungen und Mitgliedschaftsbestätigungen
- Segmentieren Sie Ihre Mitglieder für personalisierte Newsletter und Engagement-Kampagnen.
- Bieten Sie ein Mitgliederportal für Selbstverwaltung, Profilpflege und Veranstaltungsanmeldungen an
- Halten Sie Ihre Mitglieder durch integrierte Kommunikation dauerhaft aktiv und loyal.
- Führen Sie eine umfassende Freiwilligendatenbank mit Fähigkeiten, Zertifizierungen und Verfügbarkeit.
- Planen Sie Freiwilligen-Schichten, weisen Sie Aufgaben zu und verfolgen Sie die geleisteten Stunden.
- Bieten Sie ein Self-Service-Portal für Freiwillige an - für Anmeldungen und Datenaktualisierungen.
- Halten Sie die Motivation Ihrer Freiwilligen hoch – durch transparente Stundenerfassung und wertschätzende Kommunikation.
- Verwalten Sie Personalangelegenheiten wie Rekrutierung, Spesen und Gehaltsabrechnung im selben System.
- Verfolgen Sie alle Förderanträge, Fristen und Berichtspflichten zuverlässig.
- Ordnen Sie Zuschüsse gezielt Projekten oder Programmen zu – für eine transparente Mittelverwendung.
- Nutzen Sie individuelle Felder und Erinnerungen, um Berichte und Abgabetermine einzuhalten.
- Sorgen Sie für volle Transparenz gegenüber Förderern, Spendern und Prüfern.
- Behalten Sie Förderstatus und Mittelverwendung jederzeit im Blick.
- Trennen Sie zweckgebundene und freie Mittel mit Analytik-Tags oder Fonds-Konten.
- Erfassen Sie alle Einnahmen und Ausgaben aus Spenden, Zuschüssen und Mitgliedsbeiträgen zentral.
- Erstellen Sie automatisch Spendenberichte, Tätigkeitsnachweise und prüfungssichere Finanzberichte
- Vergleichen Sie Budgets und tatsächliche Ausgaben in Echtzeit.
- Reduzieren Sie manuelle Arbeit mit vollständig integrierter Buchhaltung und Reporting
- Planen und organisieren Sie Veranstaltungen wie Galas, Auktionen, Workshops oder Community-Events.
- Erstellen Sie Eventseiten mit Online-Anmeldung und Ticketing
- Akzeptieren Sie Zahlungen und Spenden bereits bei der Anmeldung oder direkt vor Ort.
- Automatisieren Sie Einladungen, Erinnerungen und Follow-up-Mails
- Verfolgen Sie Teilnehmerzahlen, Check-ins und erstellen Sie aussagekräftige Nachberichte.
- Planen, weisen Sie zu und überwachen Sie Projekte und Aufgaben für Programme oder Initiativen
- Verbinden Sie Projektkosten und -zeiten mit bestimmten Zuschüssen oder Mitteln, um die Einhaltung von Vorschriften zu gewährleisten
- Verfolgen Sie Meilensteine und Fortschritte, um die Genauigkeit der Berichterstattung an Spender sicherzustellen
- Ermöglichen Sie standortübergreifende Zusammenarbeit von Mitarbeitenden und Freiwilligen
- Sorgen Sie für vollständige Transparenz sowohl bei kurzfristigen als auch bei mehrjährigen Initiativen
- Erstellen und verwalten Sie eine moderne Website ohne Programmierkenntnisse
- Fügen Sie Blogs, Veranstaltungsseiten, Spendenformulare und Anmeldungen für Mitgliedschaften hinzu
- Optimieren Sie die Website für Suchmaschinen, um mehr Unterstützer zu erreichen und den Bekanntheitsgrad zu steigern
- Versenden Sie Newsletter und verwalten Sie Social-Media-Kampagnen von einer einzigen Plattform aus
- Sorgen Sie für eine konsistente Kommunikation über alle Kanäle Ihrer Community hinweg
- Verfolgen Sie gespendete Güter, Hilfsgüter und Sachmittel über mehrere Standorte hinweg
- Überwachen Sie Lagerbestände, um eine rechtzeitige Verteilung ohne Verschwendung sicherzustellen
- Verknüpfen Sie Bestände mit Veranstaltungen oder Projekten (z. B. Tombola-Artikel oder Hilfsgüter im Einsatz)
- Dokumentieren Sie die Nutzung und Bewegung von Ressourcen für volle Rechenschaft
- Unterstützen Sie humanitäre und ökologische Projekte durch präzises Ressourcenmanagement
- Zentralisieren Sie Nachrichten, Aufgaben und Kalender für alle Teams und Freiwilligen
- Speichern Sie wichtige Dokumente wie Förderanträge oder Spendenvereinbarungen an einem Ort.
- Reduzieren Sie Tool-Wechsel, indem Sie E-Mail, Chat und Dokumentenfreigabe in Odoo bündeln
- Stellen Sie sicher, dass alle abgestimmt bleiben – auch über Standorte oder Remote-Teams hinweg
- Passen Sie Workflows, Genehmigungen und Felder flexibel an Ihre spezifischen Prozesse an
- Nutzen Sie Odoo Studio für Low-Code-Anpassungen – ohne externe Entwicklung
- Fügen Sie jederzeit Nutzer, Module und Funktionen hinzu, wenn Ihre Organisation wächst
- Skalieren Sie mühelos von lokalen Initiativen bis hin zu nationalen oder globalen Nonprofits und NGOs.
- Machen Sie Ihre Organisation zukunftssicher mit flexibler Open-Source-Architektur und integrierter KI für mehr Effizienz und Wirkung.
Über OBS Solutions
Ihr zertifizierter Odoo Gold Partner
Bei OBS Solutions setzen wir auf schlanke, branchenspezifische Odoo Implementierungen – geleitet von einem einfachen Prinzip: Simplicity is key. Unser Fokus liegt auf Klarheit, Effizienz und messbaren Ergebnissen für Ihre Organisation.
Mit +500 erfolgreichen Projekten helfen wir Nonprofits und NGOs, ihre Verwaltungskosten zu senken, die Transparenz zu verbessern und intelligenter zu skalieren – über Teams, Regionen und Systeme hinweg.
Lassen Sie uns gemeinsam herausfinden, ob Odoo zu Ihrem Unternehmen passt.
Jetzt kontaktieren

Nonprofits & NGOs weltweit vertrauen auf uns
Sie möchten mehr über Odoo erfahren?
Entdecken Sie hilfreiche Inhalte, um Odoo gezielt zu evaluieren – von Expertenvideos und App-Übersichten bis hin zu Live-Demos und einem vollumfänglichen Testzugang.

Entdecken Sie alle Odoo Apps
Verschaffen Sie sich einen Überblick über das gesamte Odoo Ökosystem – von CRM und Marketing über HR bis hin zu Projektmanagement. Alles integriert, alles auf einer Plattform.

Schauen Sie unsere #WhyOdoo Video-Reihe
In dieser Videoreihe erklärt Tobias Hammeke, CEO & Gründer von OBS Solutions, warum Odoo für moderne Unternehmen die richtige Wahl ist – praxisnah, verständlich, auf den Punkt.

Kostenlose Live-Demo buchen
Buchen Sie eine kostenlose Online-Sitzung mit unseren Experten - wir führen Sie durch das System, untersuchen Ihre Anwendungsfälle und beurteilen gemeinsam, ob Odoo die richtige Lösung für Ihr Unternehmen ist.

Testen Sie Odoo kostenlos
Erhalten Sie vollen Zugriff auf die neueste Odoo Version - 30 Tage lang kostenlos. Erkunden Sie alle Funktionen, testen Sie Workflows und finden Sie heraus, ob Odoo zu Ihrem Unternehmen passt – in Ihrem eigenen Tempo.