EU AI Act Schulungen:
Zertifizierte Kurse für Unternehmen
Unsere zertifizierten Schulungen unterstützen Unternehmen dabei, die Kompetenzanforderungen im Umgang mit Künstlicher Intelligenz gemäß Artikel 4 des EU AI Acts zu erfüllen. Entwickeln Sie technische, ethische und rechtliche Kompetenzen, stellen Sie Compliance sicher und erhalten Sie eine offizielle Zertifizierung für den verantwortungsvollen Einsatz von KI in Ihrem Unternehmen.
Ideal für:
- Führungskräfte, die KI-gestützte Prozesse verantworten
- Mitarbeitende, die KI-Tools im Arbeitsalltag nutzen
- Compliance- und Datenschutzbeauftragte
Jetzt kontaktieren Mehr erfahren
EU AI Act Schulung*
- Einführung in den EU AI Act und Artikel 4
- Überblick über Kompetenz- & Compliance-Anforderungen
- Verantwortungsvoller Umgang mit KI im Arbeitsalltag
- Anleitung zu Risikobewusstsein, Ethik und Datenschutz
- Teilnahmezertifikat
Warum Schulungen jetzt unverzichtbar sind
Seit dem 2. Februar 2025 gelten in der Europäischen Union verbindliche Regeln für den verantwortungsvollen Umgang mit Künstlicher Intelligenz. Artikel 4 des EU AI Acts verpflichtet Unternehmen, sicherzustellen, dass ihre Mitarbeitenden über die erforderlichen Kompetenzen verfügen, um mit KI-Systemen sicher und verantwortungsvoll zu arbeiten.
Unternehmen müssen gewährleisten, dass ihre Teams:
- verstehen, wie KI-Systeme funktionieren
- die rechtlichen und ethischen Anforderungen beim Einsatz von KI kennen
- KI-Technologien verantwortungsvoll im Arbeitsalltag anwenden können
Diese neue Verpflichtung betrifft alle Anbieter und Anwender von KI-Systemen, unabhängig von Branche oder Unternehmensgröße.
Ziel der EU AI Act Schulungen
Unser Workshop unterstützt Ihr Unternehmen dabei, die in Artikel 4 des EU AI Acts festgelegten Anforderungen an Kompetenz und Bewusstsein im Umgang mit KI zu erfüllen. Ziel ist es, sicherzustellen, dass Ihre Mitarbeitenden über das notwendige Wissen und die praktischen Fähigkeiten verfügen, um KI-Systeme effektiv, sicher und regelkonform einzusetzen.
Lernziele:
- Grundlagen, Chancen, Risiken von Künstlicher Intelligenz verstehen
- Die wichtigsten Prinzipien und Pflichten des EU AI Acts kennenlernen
- Praxisnahe Anwendungsbeispiele und ethische Fragestellungen erarbeiten
- Konkrete Handlungsempfehlungen für den sicheren und rechtskonformen Einsatz von KI
Ihre Vorteile
Regulatorische Vorbereitung
Bereiten Sie Ihr Unternehmen darauf vor, die in Artikel 4 des EU AI Acts festgelegten Anforderungen an Kompetenz und Bewusstsein im Umgang mit KI zu erfüllen.
Zertifizierte
Kompetenz
Statten Sie Ihre Mitarbeitenden mit anerkannten Zertifizierungen und einem Nachweis ihrer KI-Kompetenz aus.
Praktische Handlungsempfehlungen
Erhalten Sie konkrete Empfehlungen und Best Practices für den verantwortungsvollen Einsatz von KI in Ihrem Unternehmen.
Zukunftssicherheit
Bauen Sie nachhaltiges Wissen rund um Künstliche Intelligenz auf – zur Stärkung von Compliance, Innovation und verantwortungsvollem KI-Einsatz in Ihren Teams.
So läuft die Schulung mit uns ab
1
Kontaktaufnahme
Nehmen Sie Kontakt mit uns auf, um einen individuellen Termin für Ihre Schulung zu vereinbaren.
2
Live-Online-Session (1 Stunde)
Das Training wird von KI-Spezialisten unseres Schwesterunternehmens PrimeHive durchgeführt und behandelt zentrale Aspekte von KI-Kompetenz, Compliance und praktischer Anwendung.
3
Teilnahmebestätigung
Nach Abschluss erhalten die Teilnehmenden eine offizielle Bestätigung über ihre Teilnahme als Nachweis der erworbenen KI-Kompetenz im Sinne des EU AI Acts.
Über uns
Wir sind Teil der OBS Group, einer internationalen Unternehmensgruppe, die sich auf digitale Transformation spezialisiert hat. Wir unterstützen Unternehmen beim Aufbau eines vollständig integrierten digitalen Ökosystems - von ERP-Einführung und IT-Infrastruktur über Digital Marketing und Prozessautomatisierung bis hin zu angewandter KI-Beratung.
Verantwortungsvolle KI und digitale Transformation vorantreiben
Unsere KI-Beratungsleistungen helfen Unternehmen, Künstliche Intelligenz zu verstehen, verantwortungsvoll einzusetzen und effektiv zu steuern und so Innovation mit Compliance und Effizienz in Einklang zu bringen.
Wir helfen Unternehmen jeder Größe, den nächsten Schritt in der digitalen Entwicklung zu gehen. Unser Ziel: digitale Transformation praxisnah umsetzen und langfristig erfolgreich machen.
Kontaktieren Sie uns noch heute, um Ihre EU AI Act Schulung mit OBS zu vereinbaren!
Häufig gestellte Fragen
Alle Unternehmen, die KI-Systeme entwickeln, betreiben oder nutzen, sind von der Schulungsverpflichtung betroffen, unabhängig von Branche oder Unternehmensgröße.
Die Übergangsfrist endet am 2. Februar 2025. Ab diesem Zeitpunkt müssen Unternehmen, die KI-Systeme entwickeln, betreiben oder nutzen, sicherstellen, dass ihre Mitarbeitenden über ausreichende KI-Kompetenzen verfügen und geeignete Maßnahmen ergreifen, um diese Fähigkeiten gemäß Artikel 4 des EU AI Acts aufzubauen und zu erhalten.
Konkrete Sanktionen sind bislang noch nicht festgelegt, können jedoch von den einzelnen EU-Mitgliedstaaten eingeführt werden. Fehlende oder unzureichende Schulungen können dennoch zu Haftungsrisiken und Reputationsschäden führen.
Ja, Teilnehmende erhalten eine offizielle Teilnahmebestätigung, die die erworbenen Kenntnisse und Kompetenzen im Umgang mit Künstlicher Intelligenz dokumentiert.