Alles über Odoo
Was genau ist Odoo, was bietet Odoo und was kostet Odoo?
Nachfolgend finden Sie die Antworten auf all Ihre Fragen!
Was ist Odoo?
Fragen & Antworten zu Odoo
Odoo S.A bzw. OpenERP S.A veröffentlichte seine Software von Anfang an als Open-Source-Software. Open-Source bedeutet, dass der Code der Öffentlichkeit zugänglich ist. Jeder kann den Code sehen, beliebig ändern und beliebig verwenden. Beginnend mit Version 9.0 wechselte das Unternehmen dann zu einem Open-Core-Modell, das abonnementbasierte proprietäre Unternehmenssoftware und Cloud-verwaltete Software as a Service (SaaS) sowie eine Community-Version mit eingeschränkter Funktionalität umfasst.
Die Odoo Community Version ist kostenlos und Open Source, hat aber eingeschränkte Funktionalität, während die Odoo Enterprise kostenpflichtig ist. Der Preis von Odoo Enterprise setzte sich bis 2022 aus mehreren Komponenten zusammen, u. a. Anzahl der Nutzer, Unternehmensgröße, spezifische Anforderungen der Nutzer, App- bzw. wie kurz- oder langfristig die Odoo-Implementierung geplant ist und vieles mehr.
Auf der Odoo Experience 2022 wurde neben der neuen Odoo 16 Version auch das neue Preismodell von Odoo vorgestellt. Jetzt gibt es drei verschiedene Preisoptionen: eine App kostenlos, Standardtarif und benutzerdefinierter Plan.
- "One App for free" beinhaltet eine kostenlose App und kann von beliebig vielen Nutzern genutzt werden.
- Der "Standard"-Tarif umfasst alle Odoo-Apps zu einem festen Betrag von derzeit 19,90 €* pro Benutzer und Monat (*Der ermäßigte Preis gilt nur für Neukunden in den ersten 12 Monaten – normalerweise 24,90 €). Kundenspezifische Entwicklungen sind in diesem Paket nicht enthalten.
- Der "Custom"-Tarif umfasst alle Apps und unterstützt auch On-Premise, Odoo.sh, Odoo Studio, mehrere Unternehmen und externe APIs. Der Plan „Custom“ kostet derzeit 29,90 €* pro Benutzer und Monat (*Der ermäßigte Preis gilt nur für Neukunden in den ersten 12 Monaten – normalerweise 37,40 €).
Jeder der Tarife beinhaltet unbegrenzten Support, Hosting und Wartung.
Neben den monatlichen bzw. jährlichen Lizenzgebühren fällt auch eine monatliche Gebühr für die Servernutzung an. Dieser Betrag lässt sich jedoch durch On-Premise-Hosting, also die Nutzung der Odoo-Software auf dem eigenen Server, vermeiden. Generell lässt sich sagen, dass Odoo mit seinem Funktionsumfang das beste Preis-Leistungs-Verhältnis für ERP-Software im Vergleich zu seinen bekanntesten Konkurrenten SAP (SAP Business One), NetSuite (Oracle) und Microsoft Dynamics (MS Dynamics) darstellt 365).
Die Odoo-Community-Version ist kostenlos, aber mit eingeschränkter Funktionalität. Die Enterprise-Version hingegen ist lizenziert, kostenpflichtig und erweitert die Community-Version um verschiedene kommerzielle und Service-Features. Den vollen Umfang von Odoo erhält man nur durch den Kauf der Enterprise-Version – die Kernfunktion eines ERP-Systems fehlt in der Community-Version, da die Finanzbuchhaltung (das Modul „Buchhaltung“) in der kostenlosen Version nicht mehr enthalten ist.
Eine Vielzahl von Freiberuflern und Organisationen entwickeln Odoo weiter, indem sie Apps oder Module programmieren, die dann entweder zum kostenlosen Download oder gegen Gebühr auf dem Odoo-Marktplatz angeboten werden können. Dadurch kann Odoo durch Downloads beliebig erweitert werden. Die Hauptbestandteile von Odoo sind OpenObject Framework, etwa 30 Kernmodule (auch offizielle Module genannt) und mehr als 16.000 Community-Module für die verschiedenen Odoo-Versionen. Die meisten Odoo-Module sind auf dem Odoo-Marktplatz verfügbar.
Version 15.0 (Odoo V15) war die letzte Open-Source-Version von Odoo vor der Ankündigung im Oktober 2022. Odoo Version 16.0 (Odoo V16) wurde auf der Odoo Experience im Oktober 2022 veröffentlicht. Die letzten drei Versionen von Odoo (Versionen 14, 15 und 16) werden parallel unterstützt. Wenn eine neue Version veröffentlicht wird, erreicht die viertälteste Version das Ende ihrer Lebensdauer und wird nicht mehr unterstützt.
Beispielsweise wird Odoo Version 14.0 (Odoo V14) derzeit zusammen mit Odoo Version 15.0 (Odoo V15) und Odoo Version 16.0 (Odoo V16) unterstützt, aber Version 14.0 erreicht das Ende ihrer Lebensdauer und wird nicht mehr unterstützt, sobald Odoo Version 17.0 (Odoo V17) wird veröffentlicht. Eine neue Version von Odoo bringt immer viele Verbesserungen der Software, Module und Erweiterungen mit sich.
Odoo S.A., verwaltet in Belgien, stellt den Quellcode für das OpenObject-Framework und die ERP-Kernmodule bereit. Odoo verwendet hauptsächlich Python-Skripting und PostgreSQL als Datenbankverwaltungssysteme, da sie Open-Source-kompatibel sind und auf allen wichtigen modernen Betriebssystemen laufen. Auf die Odoo-Software kann über einen Webbrowser in einer in JavaScript entwickelten One-Page-App zugegriffen werden. Das Community Edition-Repository, das als Fundgrube für Odoo-Kreationen von Benutzern für Benutzer dient, ist auf GitHub zu finden.
Alle Odoo-Apps und -Module sind relevant, da sie darauf ausgelegt sind, unterschiedliche Anforderungen zu erfüllen. Es gibt eine Odoo-App für jeden Bedarf.
Aber wir können sagen, dass die am häufigsten verwendeten Odoo-Apps für Unternehmen das CRM-Modul (Kundenmanagement) und die Sales-App sind. Sie sind für fast jedes Unternehmen unerlässlich. Aber auch das Website-Modul sowie die verschiedenen Marketing- und Social-Media-Apps können für bestimmte Zwecke relevant sein. Möchten Sie zum Beispiel eine E-Commerce-Plattform betreiben, auf der Sie selbst hergestellte Produkte verkaufen? Dann sollten neben den üblichen Apps auch Module wie Fertigung, Inventur (Lager), Rechnungswesen (Buchhaltung), Website und CRM in Betracht gezogen werden. Im Folgenden werden wir die Hauptfunktionen der am häufigsten verwendeten Apps skizzieren.
Über Odoos Apps
Welche Odoo Apps und Module gibt es und was genau haben sie zu bieten? Informieren Sie sich jetzt über die wichtigsten Odoo-Apps!
Über Odoo 16
Odoo 16 wurde im Oktober 2022 veröffentlicht und beinhaltet eine Vielzahl an Verbesserungen und neuer Funktionen zur Arbeitsablaufoptimierung! Um einen schnellen Überblick zu geben, haben wir einige der größten und wichtigsten Odoo 16 Implementierungen zusammengefasst.
Um einen detaillierteren Einblick in die verschiedenen Funktionen von Odoo 16 zu erhalten, lesen sie unseren Blog: Was ist neu in Odoo 16.
Sind Sie daran interessiert, Odoo ERP in Echtzeit zu erleben?
Vereinbaren Sie noch heute Ihre kostenlose Odoo-Demo!